Inflation in meinem Leben: Die PIA-App der OeNB (Plus)
Inhaltsbeschreibung
In einem ersten Schritt wird Schüler:innen mittels Akrostichon und Videoanalyse der Begriff der Inflation vermittelt und wie Inflation gemessen wird (Warenkorb-Index). In einem zweiten Schritt analysieren und reflektieren die Schüler:innen – durch Einsatz einer Hilfs-App – die persönlichen, sozialen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen von Inflation. Abschließend werden die komplexen Zusammenhänge der Inflationsspirale im Plenum erarbeitet.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Unterrichtspaket begleitet 10-13-Jährige auf dem Weg durch den Erste Financial Life Park.
Dieses Unterrichtskonzept regt zum Nachdenken über Konsumverhalten, Nachhaltigkeit und Lebensstil im Allgemeinen und über die persönliche Situation an.
In diesem Unterrichtsszenario wird mithilfe eines Kurzvideos und zusätzlichem Material der Fokus auf finanzielle Entscheidungen und Bedürfnisse gelegt. Kinder und Jugendliche stehen oftmals bereits vor finanziellen Entscheidungen. Dabei gilt es, Bedürfnisse und Prioritäten, aber auch die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen. Oft möchte man mehr haben, als man sich leisten kann und muss aufgrund der Knappheit auf etwas verzichten. Konsum ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit der Bedürfnisbefriedigung.