Inflation in meinem Leben: Die PIA-App der OeNB (Plus)
Inhaltsbeschreibung
In einem ersten Schritt wird Schüler:innen mittels Akrostichon und Videoanalyse der Begriff der Inflation vermittelt und wie Inflation gemessen wird (Warenkorb-Index). In einem zweiten Schritt analysieren und reflektieren die Schüler:innen – durch Einsatz einer Hilfs-App – die persönlichen, sozialen sowie gesellschaftlichen Auswirkungen von Inflation. Abschließend werden die komplexen Zusammenhänge der Inflationsspirale im Plenum erarbeitet.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Es handelt sich hierbei um einen Sammelband, der aus sieben unterschiedlichen Unterrichtskonzepten (inkl. Materialien) besteht und den Schüler:innen auf spielerische Art und Weise Konsument:innen-Wissen sowie kritisches Konsumbewusstsein in puncto Milch-, Käse- und Fleischprodukten vermittelt.
In diesem Unterrichtsszenario werden Inhalte des Kompetenzbereichs „Leben und Wirtschaften im eigenen Umfeld“ spielerisch wiederholt. Dabei kommt die Methode „Escape Room“ zum Einsatz. Ziel ist es, durch Kooperation bei der Teamarbeit zwischenmenschliche Kompetenzen zu stärken und sogenannte 21st Century Skills zu schulen.
Teil I der gleichnamigen Reihe beginnt mit dem Thema Der Markt.