Lernstrecke “Halten, was man verspricht: Verträge gestalten”: Vertiefung 1 In-App-Käufe
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen setzen sich in dieser Alltagschallenge mit dem eigenen digitalen Konsumverhalten auseinander, in dem sie den Nutzen und Wert von In-App-Käufen reflektieren. Für die Bearbeitung der Alltagschallenge nutzen sie ihnen bekannte Apps, am besten auf dem eigenen Smartphone oder Tablet und sehen sich an, welche In-App-Käufe es gibt, was sie kosten, welchen Mehrwert sie durch den Kauf haben, usw. Im Anschluss diskutieren sie zuerst in kleinen Gruppen und danach im Plenum entlang von empfohlenen Leitfragen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In dieser Einheit reflektieren die Schüler:innen die Inhalte der Lernstrecke “Halten, was man verspricht – Verträge gestalten”.
Auf einfache Art erklärt dieses Video die Entstehung und Aufgaben der Oesterreichischen Nationalbank.
Die Schüler:innen setzen sich mit selbstgewählten Aspekten der Vertragsgestaltung auseinander und drehen dazu einen Kurzfilm.