Verkaufsstrategien und Konsument:innen
Inhaltsbeschreibung
Am Beispiel des Lebensmittelhandels lernen die Schüler:innen die Verkaufstricks von Händlern kennen und formulieren Tipps fürs Einkaufen.
Sie setzen sich mit den Produkten auseinander, die sie im Alltag konsumieren und analysieren auf dem Grundriss des fiktiven Supermarktes Kaufi, wo sich diese befinden. Gleichzeitig beobachten und protokollieren sie, welche Verkaufsstrategien die Geschäftsleitung bei der Platzierung von Lebensmitteln anwendet. Verschiedene Arbeits- und Informationsblätter vertiefen ihr Wissen.
Auf Basis ihrer Erfahrungen entwickeln die Kinder neue Strategien der Platzierung und erarbeiten ein eigenes Planogramm.
Ihre Ideen fassen sie in einer Liste von Einkaufstipps für Gleichaltrige zusammen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mithilfe dieser Anwendung stellen wir einen persönlichen Bezug zur Inflation her.
My Finance Quests ist ein innovatives Lernspiel, das auf der Minecraft Education Edition basiert und für die Zielgruppe 10-15 Jahre entwickelt wurde.