Good News: Ernährung und Nachhaltigkeit
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit positiven Nachrichten und Beispielen aus dem Themenbereich „Ernährung und Nachhaltigkeit“. Das Ziel dabei ist es, Handlungsoptionen für den Alltag offenzulegen und zu diskutieren. Die Portfolioaufgabe zum Schluss soll außerdem die Kreativität und die Präsentationsfähigkeiten der Schüler:innen fördern. Insgesamt bietet das Unterrichtskonzept Materialien für rund zwei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Es handelt sich um einen Sammelband, welcher sich aus acht verschiedenen Unterrichtskonzepten zusammensetzt, die auf spielerische Art sowie mittels Bildern, (selbst-)kritische Denkprozesse am Beispiel des Tomatenkonsums (ökologische / soziale Auswirkungen) bei den Schüler:innen anregen.
Es handelt sich um ein Diskussionsspiel mit Spielbrett und Aufgaben, welches mit dem Thema Mobilität der Zukunft befasst.