Good News: Ernährung und Nachhaltigkeit
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit positiven Nachrichten und Beispielen aus dem Themenbereich „Ernährung und Nachhaltigkeit“. Das Ziel dabei ist es, Handlungsoptionen für den Alltag offenzulegen und zu diskutieren. Die Portfolioaufgabe zum Schluss soll außerdem die Kreativität und die Präsentationsfähigkeiten der Schüler:innen fördern. Insgesamt bietet das Unterrichtskonzept Materialien für rund zwei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket behandelt die Entstehung von Salz, sowie dessen Zusammensetzung und Funktionen im menschlichen Körper.
In diesem Unterrichtsvorschlag des Forum Umweltbildung wird sowohl der sichtbare als auch der unsichtbare, virtuelle Wasserverbrauch (z.B. zur Herstellung von Kleidung) thematisiert.
In dieser Einheit setzen sich die Schüler:innen anhand eines Zeitungsartikels kritisch mit der Lebensmittelverschwendung auseinander.