Globalisierung: Das eigene Ich in einer vernetzten Welt
Inhaltsbeschreibung
In der ersten Stunde dieses Materials sammeln Schüler:innen globale Trends und reflektieren so eigene Berührungspunkte mit der Globalisierung. Sie ordnen globale Trends unterschiedlichen Bereichen zu und finden selbst eine Definition für den Begriff Globalisierung. Im Rahmen eines Mysterys verknüpfen Schüler:innen schließlich die Lebensrealitäten von drei unterschiedlichen Jugendlichen miteinander und decken deren Verbindungen zur Globalisierung und zueinander auf. Anhand eines Wirkungsgefüges diskutieren Schüler:innen die komplexen Zusammenhänge in einem globalen System und verschaffen sich einen Eindruck darüber. Das Unterrichtsszenario bietet Material für zwei bis drei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Spielerisch zeigt dieses Lernpaket, wie der vollkommene Markt durch Angebot und Nachfrage funktioniert.
Alles zur Durchführung einer fächervernetzenden Projektarbeit zu den Themen wirtschaftliche Zusammenhänge und Nachhaltigkeit – mit agiler Lernmethode: „Make a change!“
Schulweg ist für alle Kinder ein verständlicher Begriff und eine weltweite Gemeinsamkeit. Doch der Weg ist durch die Lage der Schule und die Infrastruktur beeinflusst, sodass Schulwege sehr unterschiedlich aussehen können.