Geldtagebuch
Inhaltsbeschreibung
Diese Vorlage für ein Geldtagebuch über mehrere Wochen im Excel Format wird empfohlen als parallele Durchführung zu anderen Stundenkonzepten zum Thema Finanzbildung.
Die Vernetzung mit anderen Themen ist nahezu immer möglich und kann gut fachübergreifend mit digitaler Grundbildung (Excel) eingesetzt werden.
Idealsituation: Auch die Lehrkraft führt Geldtagebuch und lebt den Kindern einen sorgfältigen Umgang mit Geld vor.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen befragen einzeln oder paarweise Kund:innen in einem Supermarkt zu den Zahlungsgewohnheiten und versuchen herauszufinden, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Zahlungsformen haben. Die Antworten der Supermarktkund:innen werden auf einem Interviewbogen/Fragebogen festgehalten und in der Klasse gemeinsam mit der Lehrkraft ausgewertet. Eine weitere Perspektive kann, je nach den örtlichen Gegebenheiten, eingenommen werden, indem Händler:innen/Verkäufer:innen auf einem (Wochen-)Markt befragt werden, welche Zahlungsformen sie anbieten und welche Art der Zahlung sie bevorzugen.
Mittels Kombination aus Achtsamkeitsübung(en) und Informationsvermittlung via Bildern werden Schüler:innen Aspekte von nachhaltiger Ernährung und landwirtschaftlicher Produktion am Beispiel der Rosine vermittelt.