Ein Vogelpärchen baut sein Nest
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen erhalten die Aufgabe verschiedene Beispiele von Arbeit zu diskutieren. Dabei soll ihre Argumentationsfähigkeit trainiert werden, indem diese überlegen, ob es sich bei den verschiedenen Beispielen um Arbeit handelt oder nicht. Zudem erarbeiten die Schüler:innen im Diskurs die unterschiedlichen Formen von Arbeit (Erwerbsarbeit, Ehrenamt, Care-Arbeit etc.).
Material im PDF: Seite 8 bis 9
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Thema Arbeit und Berufe wird den Schüler:innen durch ein Skriptum nähergebracht – begleitet von Videos, einem E-Learning Teil und einem Stationenbetrieb.
Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Österreichs. Aufbauend auf dem erworbenen Wissen zu freiwilligem Engagement entwickeln die Schüler:innen in dieser Unterrichtssequenz ein eigenes ehrenamtliches Projekt mit gesellschaftlichem Mehrwert.
In diesem Lernpaket stehen Abläufe und Methoden im Vordergrund, die den Schüler:innen helfen sollen, das WIR vor das ICH zu stellen. Spielerisch erleben die Schüler:innen als Mobilitäts- und Ernährungsrat, wie sich Kaufentscheidungen auf Umwelt, Gesundheit und das Miteinander auswirken.