Justus will die Welt retten
Inhaltsbeschreibung
Justus fasst einen Plan: Er will die Welt retten. Initialzünder für sein Vorhaben ist ein YouTube-Clip, in dem der rücksichtslose Umgang mit der Natur angeprangert wird. Für ihn ist klar, dass sich die wenig nachhaltige Nutzung begrenzter Ressourcen ändern muss – und zwar schnell.
Deshalb fängt er sofort selbst damit an und wirft seine umweltschädlich hergestellten Kleider, sein Werkzeug und beinahe all sein anderes Hab und Gut weg. Ein Schock für seine Freundinnen Selina und Yara, die Justus nun erst mal über nachhaltigen Konsum aufklären.
Die Schüler:innen lernen über diesen lebensnahen Film, was Nachhaltigkeit bedeutet und wie sie den eigenen Alltag mit wenigen Veränderungen ressourcenschonender gestalten können. Mithilfe der begleitenden Materialien vertiefen sie das Thema.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Zuge des Unterrichtsimpulses setzen sich die Schüler:innen mit den Ursachen von spürbaren Preissteigerungen auseinander und erkennen, dass es verschiedene Faktoren wie Krieg, Pandemie und Klimawandel gibt, die für eine ungewöhnlich hohe Inflation verantwortlich sein können.
Hier erhalten wir Antworten auf Fragen rund um das Thema Inflation.