Die Gurke – Herkunft, Anbau und Nachhaltigkeit
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket vermittelt auf progressive und schüler:innengerechte Art und Weise Grundlagen zum landwirtschaftlichen Produkt Gurke: Inhaltsstoffe und Bestandteile, Sorten, Anbau und Produktion. Es besteht aus einer Lernarbeit mitsamt Videoanalysen sowie zwei Arbeitsblättern. Dabei wird ebenso Bezug auf den gesundheitlichen Aspekt von Gurkenkonsum sowie Nachhaltigkeit im Anbau von Gurken genommen.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche auch den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das vorliegende Material befasst sich mit Kaufentscheidungen, der Herkunft von Lebensmitteln, dem Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung sowie mit dem Umgang mit Lebensmitteln. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video „Ein Lagerfeuer will geplant sein“ aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.
Der Themenkomplex Nachhaltigkeit und persönliche Lebensführung steht im Zentrum dieses Lernpaketes.
Die Schüler:innen setzen sich in diesem Unterrichtsszenario mit den SDGs (Sustainable Development Goals) auseinander. Sie wählen ein SDG und entdecken in ihrer Umgebung Orte, an denen dieses Ziel nicht umgesetzt wurde und machen ein Foto davon. Anschließend werden Verbesserungsvorschläge erarbeitet.