Die Gurke – Herkunft, Anbau und Nachhaltigkeit
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket vermittelt auf progressive und schüler:innengerechte Art und Weise Grundlagen zum landwirtschaftlichen Produkt Gurke: Inhaltsstoffe und Bestandteile, Sorten, Anbau und Produktion. Es besteht aus einer Lernarbeit mitsamt Videoanalysen sowie zwei Arbeitsblättern. Dabei wird ebenso Bezug auf den gesundheitlichen Aspekt von Gurkenkonsum sowie Nachhaltigkeit im Anbau von Gurken genommen.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche auch den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zu den Lehrplanpunkten “Energie und Ressourcen” sowie “Produktion und Konsum” erklärt. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu ausgewählten Begriffen.
Im Rahmen der Materialien zum Thema “Grundlagen der Wirtschaft” werden drei mögliche Einstiegsideen vorgestellt. Diese Vorschläge zeichnen sich nicht nur durch ihre inhaltliche Relevanz aus, sondern sind bewusst als Erlebnisse konzipiert, um die Schüler:innen aktiv in den Lernprozess einzubinden.
Das Thema erneuerbare Energien wird in diesem Lernpaket am Beispiel der Standortentscheidung für eine Windkraftanlage beleuchtet.