Die Gurke – Herkunft, Anbau und Nachhaltigkeit
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket vermittelt auf progressive und schüler:innengerechte Art und Weise Grundlagen zum landwirtschaftlichen Produkt Gurke: Inhaltsstoffe und Bestandteile, Sorten, Anbau und Produktion. Es besteht aus einer Lernarbeit mitsamt Videoanalysen sowie zwei Arbeitsblättern. Dabei wird ebenso Bezug auf den gesundheitlichen Aspekt von Gurkenkonsum sowie Nachhaltigkeit im Anbau von Gurken genommen.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche auch den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Rahmen des Lernspiels „Klimafreundlicher Teller“ lernen die Schüler:innen klimafreundlichere und klimaschädlichere Lebensmittel (gemessen am Wasser- und CO2-Verbrauch) sowie mögliche Gründe für einen hohen Ressourcenverbrauch kennen.
Diese Unterrichtsmaterialien beinhalten verschiedene Ernährungsformen und deren Verteilung in der österreichischen Bevölkerung.