Der Weg des Salzes
Inhaltsbeschreibung
Dieses Unterrichtskonzept beleuchtet das Thema Salz allgemein und die Relevanz für den menschlichen Körper.
Zum Einstieg informiert ein Video über die Entstehungsgeschichte von Salz. Ein Arbeitsblatt sichert das gewonnene Wissen. Anschließend werden anhand des Arbeitsblattes die Bestandteile von Salz und dessen Funktionen für den menschlichen Körper erarbeitet. Ein Quiz festigt das Erlernte und eine abschließende Aufgabe präsentiert zusätzliche interessante Informationen über Salz.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material verdeutlicht die Auswirkungen unseres täglichen Konsums auf die Umwelt.
Es handelt sich um ein Diskussionsspiel mit Spielbrett und Aufgaben, welches mit dem Thema Mobilität der Zukunft befasst.
Jede Lernstrecke besteht aus einem Skriptum, welches dazu dient einen Überblick über die jeweilige Lernstrecke zu erhalten. Mit dem eigenen Unterrichtsgegenstand Wirtschaftsbildung erwerben Schüler:innen das Wissen und entwickeln Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensbereitschaften, die sie in ökonomisch geprägten Lebenssituationen benötigen. Diese sollen ihnen dabei helfen, ökonomische Herausforderungen, Aufgaben und Problemstellungen erkennen, analysieren, beurteilen und erfolgreich bewältigen zu können.