Der Weg des Salzes
Inhaltsbeschreibung
Dieses Unterrichtskonzept beleuchtet das Thema Salz allgemein und die Relevanz für den menschlichen Körper.
Zum Einstieg informiert ein Video über die Entstehungsgeschichte von Salz. Ein Arbeitsblatt sichert das gewonnene Wissen. Anschließend werden anhand des Arbeitsblattes die Bestandteile von Salz und dessen Funktionen für den menschlichen Körper erarbeitet. Ein Quiz festigt das Erlernte und eine abschließende Aufgabe präsentiert zusätzliche interessante Informationen über Salz.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das sechsteilige Unterrichtspaket vermittelt den Schüler:innen auf aktivierende und anschauliche Art und Weise, Wissen zu Papierproduktion und -verbrauch. Somit wird ein kritisches Konsum- und Umweltbewusstsein gefördert.
In diesem Unterrichtsvorschlag des Forum Umweltbildung wird sowohl der sichtbare als auch der unsichtbare, virtuelle Wasserverbrauch (z.B. zur Herstellung von Kleidung) thematisiert.
Das Thema erneuerbare Energien wird in diesem Lernpaket am Beispiel der Standortentscheidung für eine Windkraftanlage beleuchtet.