Bedürfnisse & Wirtschaftskreislauf
Inhaltsbeschreibung
Wie können all unsere Bedürfnisse bestmöglich befriedigt werden? Unternehmen produzieren Güter und verkaufen sie an Haushalte.
In 3:46 Minuten lernen die Schüler:innen mithilfe lebensnaher Beispiele ein vereinfachtes Modell des Wirtschaftskreislaufes kennen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Dokument bietet einen Überblick über alle Materialien, die für die Lerntrecke “Halten, was man verspricht – Verträge gestalten” für die 6. Schulstufe zur Verfügung stehen.
Dieser interaktive Wirtschaftskreislauf zeigt den Zusammenhang zwischen Haushalten und den Unternehmen auf. In verschiedenen Aufgabenstellungen müssen ständig veränderte Szenarien durchgedacht werden. Es sollte vorher das gut aufbereitete Lernpaket mit den Schüler:innen durchgemacht werden.