Bedürfnisse & Wirtschaftskreislauf
Inhaltsbeschreibung
Wie können all unsere Bedürfnisse bestmöglich befriedigt werden? Unternehmen produzieren Güter und verkaufen sie an Haushalte.
In 3:46 Minuten lernen die Schüler:innen mithilfe lebensnaher Beispiele ein vereinfachtes Modell des Wirtschaftskreislaufes kennen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Woran wir Fake Shops im Internet erkennen, welche Vor- und Nachteile Onlineshopping mit sich bringt und wie Datenschutz funktioniert, zeigt dieses Lernpaket.
Dieses Unterrichtsszenario beinhaltet eine Gruppenarbeit, bei der sich die Schüler:innen mit Ausschnitten aus den AGBs von Zalando auseinandersetzen.
Den Schüler:innen wird durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Akrostichon, Videoanalyse, Arbeitsblatt, App) wichtige Grundlagen zur Inflation vermittelt: Begriff, Messung, persönliche sowie gesellschaftliche Auswirkungen, Inflationsspirale.