Bedürfnisse & Wirtschaftskreislauf
Inhaltsbeschreibung
Wie können all unsere Bedürfnisse bestmöglich befriedigt werden? Unternehmen produzieren Güter und verkaufen sie an Haushalte.
In 3:46 Minuten lernen die Schüler:innen mithilfe lebensnaher Beispiele ein vereinfachtes Modell des Wirtschaftskreislaufes kennen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen.
Im Zuge dieser drei Lernvideos werden Schüler:innen die Themen Geld, Konsum und Unternehmertum nähergebracht.
Hier erhalten wir Antworten auf Fragen rund um das Thema Inflation.