Alternative Wirtschaftsansätze: Herausforderungen und Chancen
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsmaterial werfen Schüler:innen einen kritischen Blick auf die Zukunft der Wirtschaft. Anhand von Videos werden zuerst vier Herausforderungen vorgestellt, die Schüler:innen in Gruppen erarbeiten: Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit, Zukunft der Arbeit und Digitalisierung & KI. In einer anschließenden Ideen-Expedition lernen Schüler:innen verschiedene Ansätze kennen, die unser Wirtschaftssystem oder Teile davon neu denken und dabei helfen könnten, eine oder mehrere der genannten Herausforderungen zu lösen. Schüler:innen setzen sich kritisch mit diesen Ideen auseinander und diskutieren Vor- und Nachteile. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit werden in einer Wandzeitung festgehalten. Insgesamt bietet das Unterrichtsszenario Material für zwei bis drei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler*innen setzen sich mit Frauenrechten damals und heute unter Einbeziehung einer internationalen sowie vergleichenden Perspektive auseinander.
Die Schüler:innen erarbeiten diskursiv im Plenum unterschiedliche Aspekte von Berufen (Wichtigkeit, Bezahlung, persönliche Zufriedenheit, gesellschaftliche Anerkennung, Anteil von Frauen) und werden dabei auch mit Gender-Ungleichheiten konfrontiert (Gender Pay Gap, Gender Care Gap, Comparable Worth Index).
In diesem Lernpaket machen wir uns auf die Suche nach einem nachhaltigen und guten Leben.