Weltweit gleiche Chancen für Frauen?
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket besteht aus zwei Teilen. Die erste Unterrichtseinheit behandelt die historische Entwicklung von Frauenrechten im internationalen Vergleich (exemplarisch anhand der Staaten Afghanistan, Mexiko und Österreich). Im zweiten Teil des Lernpakets wird der derzeitige Stand der internationalen Frauenpolitik thematisiert. Die Schüler*innen setzen sich dabei reflektierend, kritisch sowie vergleichend mit dem Thema Gleichberechtigung der Geschlechter auseinander.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Zuge des Unterrichtsimpulses setzen sich die Schüler:innen mit den Ursachen von spürbaren Preissteigerungen auseinander und erkennen, dass es verschiedene Faktoren wie Krieg, Pandemie und Klimawandel gibt, die für eine ungewöhnlich hohe Inflation verantwortlich sein können.
Das Lernpaket umfasst zwei Arbeitsblätter sowie eine Videoanalyse, welche den Schüler:innen wichtiges Grundlagenwissen rund um die Tomatenproduktion und den damit verbundenen Konsum liefert – dabei wird auch auf Nachhaltigkeitsaspekte eingegangen.
Das Thema erneuerbare Energien wird in diesem Lernpaket am Beispiel der Standortentscheidung für eine Windkraftanlage beleuchtet.