Welche Zukunft haben regionale Betriebe in den Nockbergen?
Im Rahmen der Exkursion erlebten die Schüler:innen der MS Wahlnuss-Schule die wirtschaftliche und die ökologische Wichtigkeit der Nockberge. Es wurde regionale Betriebe besichtigt und besprochen, wie sich die wirtschaftliche Situation in den letzten Jahren entwickelt hat und wie die Zukunftsaussichten aussehen werden. Der demographische Wandel und die Landflucht auf den Nockbergen war auch Teil der Enddiskussion. In einer Abschlussreflexion, mussten die Schüler:innen in Gruppen verschiedene Zukunftsszenarien aufstellen und begründen.
Zitate von Lehrer:innen
“Eine super Mischung zwischen Umweltkunde, Teambuilding, Spaß und Sport.”
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Was hat Wirtschaft und Geld mit mir zu tun?
KI – Künstliche Intelligenz
Poysdorfer Wirtschaft hautnah erleben
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.