Was macht einen Nationalpark aus?
Die Kinder der 1. Klasse MS Drosendorf durften den wunderschönen Nationalpark im Thayatal kennen lernen. Als Hauptthema wurden den Kindern der Aufbau/Struktur/Finanzierung eines Nationalparks präsentiert. Ein Thema, das mit einem Nationalpark nicht unbedingt sofort in Verbindung gebracht wird. Umso interessierter waren unsere Kinder – und die Guides erarbeiteten die Themen sehr kindgerecht. Auch die Berufsbilder wurden uns näher erklärt, wobei die Kinder sogar kleine Workshops durchmachen durften.
Zitate von Schüler:innen
“Das war voll cool. Der Beruf des Ranger würden mir auch gefallen, da darf ich viel in der Natur sein.”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Spiel, Spaß und Spannung mit Finanzen und Wirtschaft
Tag des offenen Klassenzimmers
Finanzbildung für Schüler:innen – Ein Blick in die Zukunft
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.