Was hat Wirtschaft und Geld mit mir zu tun?

Im September fanden an der BG BRG Seebacher die Aktionstage in unseren 4. Klassen (8.Schulstufe) statt. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und freuten sich, dass sie so tolle Informationen zum Thema Geld, Wirtschaft und Umgang mit Geld bekamen. Elisabeth Leitner von GOFORIT hielt die Workshops ab, gemeinsam mit Anton Maresch von feelfinance, und bot praxisorientierte Finanz- & Wirtschaftsbildung für Schülerinnen und Schüler. Sowohl den Kindern als auch den Lehrer:innen hat es sehr gut gefallen und wir hoffen, diese Tage finden im nächsten Jahr wieder statt.
Zitate von Schüler:innen
“Das brauchen wir für die Zukunft, das ist super!”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Eigene Bedürfnisse

KI – Künstliche Intelligenz

Neue Kampagne: Wirtschaftsbildung wirkt
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.