Tag der Wirtschaft
Am Aktionstag der Schüler:innen der AHS Kreuzschwestern Linz übernahmen Schüler:innen der HLW den Wissenstransfer. Themen wie der Wirtschaftskreislauf, die Bedürfnispyramide und Angebot und Nachfrage wurden in Form von mehreren selbstgestalteten Stationen von den HLW-Schüler:innen gestaltet und so die Schüler:innen der AHS zur aktiven Teilnahme animiert. So wurden nicht nur Handouts gestaltet, sondern auch eigene Perschl Dollars gedruckt, ein Power-Point Spiel entwickelt und Pitch-Spiele wie 2 Minuten 2 Millionen genutzt. Durch die sehr aktiven Gestaltungsmethoden mit Beispielen aus dem Alltag der Schüler:innen werden die Inhalte besonders lebensnah vermittelt.
Zitate von Schüler:innen:
„Mir gefällt es sehr gut, man hat viel erfahren, was man noch nicht gewusst hat. Das Quiz hat mir ambesten gefallen.“







Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Der richtige Umgang mit meinem Taschengeld
Die digitale Zukunft erkunden
Wirtschaftliches Denken lernen MIT DER Lernplattform “Freiday”
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.