Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Rückblick Schulpilot in 2024/25

Berufsorientierung Betriebsbesichtigung Aktionstage / Aktionswoche Schulpilot Wirtschaftsbildung

Im Rahmen des Fair-Trade-Projekts besuchten die Schüler:innen die Schokoladenfabrik Zotter. Das österreichische Unternehmen produziert ausschließlich Bio-Schokolade, setzt auf Fair-Trade-Praktiken und kontrolliert den gesamten Bean-to-Bar-Prozess selbst. Zotter steht für fairen Handel mit Kakaobauern, Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Transparenz in der Lieferkette sowie Hochwertige, innovative Bio-Schokolade. Die Schüler:innen waren von der Vielfalt der Schokoladen begeistert und bewerteten das Geschäftsmodell als sehr positiv.

Die MS Spielberg ist Pilotschule der Stiftung Wirtschaftsbildung und legt großen Wert auf praxisnahe Wirtschaftsbildung. Mit dem Projekt „Jobs for You & Me“ erhalten Schüler:innen ab der 5. Schulstufe die Möglichkeit, regionale Betriebe kennenzulernen und verschiedene Berufsbilder praktisch zu erleben. Nach einer Vorbereitung mit Berufstests und Recherche besuchen die Schüler:innen in Kleingruppen zwei Betriebe ihrer Wahl und präsentieren ihre Erfahrungen anschließend in Gruppenarbeiten. So sammeln die Jugendlichen früh Einblicke in Wirtschaft, Berufswelt und persönliche Stärken.

„Wirtschaft Hand in Hand“ ist ein Angebot für wirtschaftsinteressierte Schüler:innen im Rahmen der Projektwoche „Freiraum für Ideen – Entfalte dein Potenzial“. Dabei besuchen die Schüler:innen heimische Betriebe können und praxisnah in Berufe hineinschnuppern. Das Projekt fördert den direkten Kontakt zur regionalen Wirtschaft, ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und unterstützt die Schüler:innen dabei, ihre Interessen und Potenziale zu entdecken.

„Wirtschaft ins Klassenzimmer“ bringt regionale Betriebe direkt in die Schule. Unternehmen stellen ihre Arbeitsbereiche und Berufsbilder vor, während die Schüler:innen aktiv mitmachen und praktische Einblicke gewinnen können. So entsteht ein direkter Kontakt zur regionalen Wirtschaft und eine wertvolle Orientierung für die Berufswahl.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen