Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Nagelberger Glaskunst: Vom Feuer zur Kunst

Betriebsbesichtigung

Am 6.11.2024 unternahmen die SchülerInnen der 3A eine spannende Exkursion zur Glaskunst-Manufaktur in Nagelberg.

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Bedeutung der Glasbläserei und einer Erklärung zum Werkstoff Glas bzw. zum Glasofen bekamen die Kinder die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Unter Anleitung erfahrener Glasbläser durften sie ihre eigenen Bewässerungskugeln blasen – eine beeindruckende Aufgabe!

Die Kinder waren fasziniert von der Kunst des Glasblasens und freuten sich am Ende des Tages über ihre selbstgemachten Kunstwerke, die sie stolz mit nach Hause nehmen konnten.

Tipp: Der Betriebsleitfaden kann Unterstützung bei Betriebsbesichtigungen bieten. Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.

Detailansicht öffnen

Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.

Detailansicht öffnen

Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.

Detailansicht öffnen

In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.

Detailansicht öffnen

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen