Nachhaltigkeit und Ernährung – Projekttage 2024
In unseren diesjährigen Projekttagen an der MS Bürmoos haben wir uns vom 07. Februar bis zum 09. Februar mit den wichtigen Themen „Ernährung und Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt. Dazu durften sich die Schüler:innen in sieben verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten einteilen: Der Weg der Lebensmittel, Von der Tonne auf den Teller, Fit durchs Leben, vegane Küche, Insektenhotel, Vitaminrevolution und das Doku-Team.
Wir sind beeindruckt von der Vielfalt und dem Engagement unserer Schüler:innen während dieser Projekttage. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen externen Referent:innen sowie unternehmerischen Kooperationspartnern, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der Projekttage beigetragen haben.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Berufs-Sarafi 2022
Projekttage Loacker
Betriebsbesichtigung Landena
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.