Interaktive Wanderausstellung ‚Klimaversum‘ in Liezen

Die 1a-Klasse der MS Stainach Pürgg durfte heute die interaktive Wanderausstellung ‚Klimaversum‘ in Liezen besuchen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler anhand zahlreicher lustiger Spiele und Stationen alles rund ums Thema Klima erforschen.
Es war ein spannender und lehrreicher Tag für uns!
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Bankbesuch der 1. bzw. 2. Klassen

International Bazar der VBS Wendstattgasse

Finanzwochen mit Manomoneta
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.
In dieser Unterrichtsplanung kommt die Methode „Escape Room“ zum Einsatz. Ziel ist es, Inhalte des Kompetenzbereichs „Nachhaltiger Umgang mit Energie und Ressourcen“ spielerisch zu wiederholen und durch Kooperation bei der Teamarbeit zwischenmenschliche Kompetenzen zu stärken und sogenannte 21st Century Skills zu schulen.
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zu den Lehrplanpunkten “Energie und Ressourcen” sowie “Produktion und Konsum” erklärt. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu ausgewählten Begriffen.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Hallstatt geht über, Hallstätter gehen unter”.