Finanz- und Wirtschaftsbildung macht Schule

Am 16.4.2024 gab es bei uns an der MS Fohnsdorf einen Workshop, der bei den Kindern sehr gut angekommen ist. Es ging ums Geld und den richtigen Umgang damit.
Was sind Einnahmen und Ausgaben? Wie betrifft das bereits die Schüler:innen im Alter von 10-12 Jahren? Welche Fragen sollte man sich stellen, bevor man Geld ausgibt? Diese und viele weitere Fragen wurden gemeinsam erarbeitet und von der Firma GoForIt informativ und spannend moderiert.
Auch als Erwachsener fühlte man sich bei dem einen oder anderen Thema ertappt und konnte einiges mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss gab es noch eine Medaille für die jetzt finanzkompetenten Teilnehmer:innen und die Schule erhielt mehrere Memory-Spiele zum Thema. Ein sehr gelungener Workshop!
Zitate von Schüler:innen
“Der Geldschein war cool.”
“Wann können wir das wieder machen?”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Berufsfindung

Wirtschaftsbildung an der MS Graz Karl Morre

Eintauchen in die Entwicklerumgebung des Makerspace Carinthia
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.