Ein Tag voller Energie
Einen Tag voller Energie erlebte die 2. Klasse der Mittelschule Vitis am 4.12.2024 im Speicherkraftwerk Ottenstein und Wärmekraftwerk Theiß. Experten der EVN erläuterten die vielfältigen Erscheinungsformen von Energie und deren Einsatz in unserem Alltag. Beim Rundgang durch die Kraftwerke konnte man Energie anhand der zahlreichen Exponate Energie „begreifen“.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Vernetzungstreffen der Pilotschulleiter:innen
Breite Zivilgesellschaftliche Allianz für eine starke Wirtschaftsbildung an Österreichs Schulen
Workshop der Waldviertler Sparkasse
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Bewusst entscheiden, Banken, Finanzprodukte, Verträge, Geld und Glück gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
In diesem Unterrichtsszenario wird das Thema Energiewende und damit einhergehende Nutzungskonflikte behandelt. Methodisch wird zuerst mit einem Wimmelbild gearbeitet, auf dem unterschiedliche Szenen und Darstellungen zu Energie, Ressourcen und damit einhergehender Konflikte zu finden sind.