Aktionstag “Umgang mit Geld”

Am 18. Juni 2024 nahmen drei Klassen des BG/BRG Linz Ramsauerstraße an einem Aktionstag für Finanz- und Wirtschaftsbildung teil. In Workshops, die von Elisabeth Leitner von GOForIt geleitet wurden, wurden die SchülerInnen altersgerecht in verschiedene Finanz- und Wirtschaftsthemen eingeführt. Gemeinsam begaben sie sich auf eine Reise, die sie spielerisch an spannende wirtschaftliche Zusammenhänge heranführte. Sie lernten wertvolle Tipps, wie man mehr vom monatlichen Taschengeld sparen kann und wie man gute Gespräche mit den Eltern über das Taschengeld führt.
Am Ende des Tages war den SchülerInnen klar, dass sie ihr Geld im Blick behalten, sich um Zinsen kümmern und es nicht für unnötige Dinge ausgeben sollten. Zum Abschluss erhielten alle ein Arbeitsheft um Themen auch nachzulesen.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Lebensraum Wald

Berufsfindung

Berufsbild Logistik & Radio-/TV-Werbung
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.