Zahlungsformen
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket setzt sich aus zwei Teilen bzw. Unterrichtseinheiten zusammen. In der ersten Einheit werden den Schüler:innen die verschiedenen Zahlungsformen (Bargeld, Überweisung, Dauerauftrag, Einzugsauftrag, Online-Banking) vermittelt. Die zweite Einheit dient der Vertiefung bzw. Sicherung der Lernstoffes. Dazu werden unterschiedliche Unterrichtsmethoden (Fragenkatalog, fiktive Interviewszenarien) eingesetzt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material beinhaltet drei Praxisfälle: Ich als Teil des Wirtschaftskreislaufs, E- Learning Aufgaben (Unternehmen, Staat und Haushalt) und ein Projekttag (Lesezeichenproduktion im Klassenraum), um den Wirtschaftskreislauf den Schüler:innen näherzubringen.
Das Material Robochain setzt sich spielerisch mit dem Thema Produktion auseinander.
Dieses Workshop-Konzept behandelt das Thema Lebensmittelkennzeichnung auf Verpackungen und deren Informationsgehalt.