Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Wofür Taschengeld?

Inhaltsbeschreibung

In drei aufbauenden Unterrichtseinheiten lernen junge Schüler:innen beim Basteln, Erleben und Diskutieren, sich aktiv mit dem Thema Taschengeld auseinanderzusetzen.

Ausgehend von ihren Wünschen und Bedürfnissen reflektieren die Kinder im ersten Teil zum eigenen ersparten Geld und zum richtigen Umgang damit. 

In der zweiten Unterrichtssequenz gleichen sie ihre Wünsche in einem Lehrausgang mit den entsprechenden Kosten im Supermarkt ab. 

Die dritte Einheit geht auf das Thema Sparen ein und bringt eine Bastelanleitung für ein Sparschwein.


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

Das Unterrichtsmaterial bietet entlang des Themas Taschengeld einen Zugang zu Währungen anderer Länder und damit dem Wert von Waren im Vergleich.

Detailansicht öffnen

Dieser Unterrichtsimpuls regt dazu an, über nachhaltigen Konsum zu sprechen und an einem praktischen Beispiel den Trend „Upcycling“ greifbar und verstehbar zu machen.

Detailansicht öffnen

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen