Was bedeutet Arbeit?
Inhaltsbeschreibung
Die dargestellte Unterrichtsmethode unterteilt sich in drei Schritte. Zunächst sollen die Schüler:innen für sich selbst definieren, was für sie Arbeit ist. Im zweiten Schritt werden die unterschiedlichen Definitionen im Plenum gesammelt und in “positiv” sowie “negativ” aufgeteilt. Im dritten Schritt werden die unterschiedlichen Definitionen von der Lehrer:in zusammen mit den Schüler:innen diskutiert, um so zu einer allgemeineren Definition von Arbeit zu kommen. Die Unterrichtsmethode ist dabei – was das Alter der Schüler:innen betrifft – offen gehalten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen diskutieren im Plenum eine alternative, sozial verträglichere Gestaltung der Kinderarbeit vor dem Kontrast Bolivien vs. Deutschland/Österreich.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.