Taschengeld und Onlinehandel
Inhaltsbeschreibung
Mithilfe von Fallbeispielen sensibilisiert dieses Unterrichtspaket die Schüler:innen für einen bewussten Umgang mit Taschengeld und motiviert sie dazu, ihr eigenes Kaufverhalten kritisch zu reflektieren.
Das Stundenbild ist in drei Phasen gegliedert.
Die erste Phase beginnt mit Impulsfragen, zu denen die Kinder Stellung nehmen. In der zweiten und dritten Phase vertiefen sie ihr Wissen, erhalten theoretischen Input und bearbeiten lebensnahe Fallbeispiele.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Erklärvideo führt uns in die Geschichte der europäischen Gemeinschaftswährung ein und erklärt die Sicherheitsmerkmale ihrer Banknoten.
Die Lehrkraft sieht sich mit den Schüler:innen zum Einstieg einen Onlineshop eines bekannten Online-Händlers an.
Das Lernpaket umfasst zwei Arbeitsblätter sowie eine Videoanalyse, welche den Schüler:innen wichtiges Grundlagenwissen rund um die Tomatenproduktion und den damit verbundenen Konsum liefert – dabei wird auch auf Nachhaltigkeitsaspekte eingegangen.