Taschengeld-Journal
Inhaltsbeschreibung
Das Taschengeld-Journal beinhaltet eine Einnahmen- und Ausgabenliste für das Jahr 2024 (nach Kalenderwochen). Darüber hinaus enthält das Journal auch praktische Tipps zum Umgang mit Geld.
Am Anfang wird erklärt, was Einnahmen und Ausgaben sind, welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man Geld ausgibt oder auch wie man durch einen Flohmarkt Geld verdient. Weiters findet man eine Beispielrechnung von einem Kind welches für ein neues Fahrrad spart. Anhand dieses Beispiel wird anschaulich gezeigt, welche Vorteile es hat, sparsam mit Geld umzugehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieser Lückentext eignet sich für den Einsatz in der Volksschule und der Unterstufe.
In diesem Unterrichtsszenario werden Inhalte des Kompetenzbereichs „Leben und Wirtschaften im eigenen Umfeld“ spielerisch wiederholt. Dabei kommt die Methode „Escape Room“ zum Einsatz. Ziel ist es, durch Kooperation bei der Teamarbeit zwischenmenschliche Kompetenzen zu stärken und sogenannte 21st Century Skills zu schulen.