Steuern: Die Superkraft des Staates
Inhaltsbeschreibung
Diese Unterrichtsplanung beschäftigt sich mit dem umfassenden Themenbereich Steuern und Staat. Methodisch stehen in der ersten Einheit die Black Stories – kurze Geschichten, die sich mit unterschiedlichen Aspekten passend zum Themenbereich beschäftigen – im Zentrum, wobei hier insbesondere die „steuernde“ Funktion von Steuern im Mittelpunkt steht. Mithilfe einzelner Fallbeispiele sollen Schüler:innen einem kurzen Statement nachspüren und so die konkrete, dahinterliegende Geschichte offenbaren. In der zweiten Einheit werden verschiedene Steuersysteme einander gegenübergestellt. Insgesamt bietet das Material Ideen für zwei bis drei Unterrichtseinheiten.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Videoanalyse und anschließendem DIY-Experiment wird den Schüler:innen möglichst lebensnah Grundkenntnisse zur Butterproduktion (Herstellung, Nebenprodukte, Sorten, Qualitätskriterien) vermittelt.
Teil I der gleichnamigen Reihe beginnt mit dem Thema Der Markt.
Es handelt sich um ein Diskussionsspiel mit Spielbrett und Aufgaben, welches mit dem Thema Mobilität der Zukunft befasst.