Sozialstaat: Schutzschirm für alle
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtskonzept besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil beschäftigen sich die Schüler:innen aktiv mit den Leistungen des österreichischen Sozialssytems und seiner Bedeutung für die Gesellschaft. Dabei werden Gruppen-/Partner:innenarbeiten sowie Arbeitsblätter eingesetzt. Im Zuge dessen reflektieren und diskutieren die Schüler:innen das Konzept der Solidarität anhand eines Gedankenexperiments (“Klassenfahrt”). Im zweiten Teil geht es um das Pensionssystem als Teil des österreichischen Sozialssystems. Die Schüler:innen beschäftigen sich mit der Finanzierung sowie den Herausforderungen des “Generationenvertrags” und erarbeiten mögliche Lösungsansätze.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zum Thema „Wirtschaftsstandort Österreich“ erklärt. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu ausgewählten Begriffen.