Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Sozialstaat: Schutzschirm für alle

Inhaltsbeschreibung

Das Unterrichtskonzept besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil beschäftigen sich die Schüler:innen aktiv mit den Leistungen des österreichischen Sozialssytems und seiner Bedeutung für die Gesellschaft. Dabei werden Gruppen-/Partner:innenarbeiten sowie Arbeitsblätter eingesetzt. Im Zuge dessen reflektieren und diskutieren die Schüler:innen das Konzept der Solidarität anhand eines Gedankenexperiments (“Klassenfahrt”). Im zweiten Teil geht es um das Pensionssystem als Teil des österreichischen Sozialssystems. Die Schüler:innen beschäftigen sich mit der Finanzierung sowie den Herausforderungen des “Generationenvertrags” und erarbeiten mögliche Lösungsansätze.


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

Dieses Lernpaket führt uns kreativ und selbstreflektierend an (sozial-)politische Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt heran.

Detailansicht öffnen

Den Schüler:innen werden auf interaktive sowie progressive Art und Weise (mittels digitaler Ressourcen) die Grundlagen der Energiegewinnung durch Wasserkraft vermittelt.

Detailansicht öffnen

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen