Vom Fließband zur vernetzten Produktion
Inhaltsbeschreibung
Als „Produktionsroboter“ fertigen Schüler:innen Ketten aus Büroklammern. Die Herausforderung: für jeden Auftrag, die beste Methode zu finden.
Das Spiel bietet die Möglichkeit, die Veränderungen in der industriellen Produktion anzusprechen. Darüber hinaus kannst du mit deiner Klasse auch über den Konsum massengefertigter Produkte diskutieren und welche Rolle Individualität dabei spielt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Rahmen des Lernpakets erhalten Schüler:innen mittels unterschiedlicher Arbeitsblätter (inkl. Rechercheaufgaben) grundlegende Informationen zur Schweinefleischproduktion.
Im Video muss ein Jugendlicher entscheiden, ob er sich mit seinem ersparten Geld eine Spielkonsole oder ein neues Fahrrad kaufen soll. Anschließend werden die Schüler:innen dazu aufgefordert, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu reflektieren.
Das Lernmaterial zum Video befindet sich hier. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video Bedürfnisse und Lebensqualität aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.