Lebensmittel für den Müll?
Inhaltsbeschreibung
Spielerisch nähern sich die Schüler:innen dem Thema Lebensmittelverschwendung, um im Anschluss durch Eigenrecherche individuelle Lösungsansätze für dieses Problem zu finden.
Die erste Unterrichtseinheit beginnt mit Schätzfragen über das Ausmaß der Verschwendung von Lebensmitteln. Dabei gleichen die Schüler:innen die eigenen Einschätzungen mit empirischen Erhebungen kritisch ab. Im Rollenspiel erfahren sie die Multiperspektivität dieses Themas.
In der Folgeeinheit erarbeiten die Jugendlichen Lösungsansätze auf Haushaltsebene, um ihr Wissen als Konsument:innen zu vertiefen und um Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit diesem Rollenspiel will das Forum Umweltbildung die Probleme der Welternährung und des Hungers im Globalen Süden bewusst und erlebbar machen.
Über eine Zeitreise ermöglicht dieses Lernpaket Einblicke in die Funktionen des Geldes.
Der interaktive Zeitstrahl zur Geschichte des Geldes verbindet historisches mit ökonomischem Wissen.