Nachhaltiger Konsum (eLearning)
Inhaltsbeschreibung
Zum Thema nachhaltiger Konsum werden Arbeitsblätter beziehungsweise ein Skriptum mit Übungen bereitgestellt. Im ersten Teil werden das Lieblingsobst und Gemüse der Schüler:innen analysiert und auf Nachhaltigkeit geprüft. Danach werden saisonale Obst- und Gemüsesorten analysiert.
Die E-Learning Aufgaben beschäftigen sich mit Wirtschaftskreislauf, Kaufentscheidungen (Waren und Dienstleistungen) und Konsum.
Der letzte Teil behandelt die Auswirkungen von Müll und wie dieser vermieden werden kann sowie ein “Mülltrennspiel”.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen werden lebensnah und anwendungsorientiert mit den Konzepten von Ernährungsarmut und -souveränität vertraut gemacht.
Das dreiteilige Lernpaket vermittelt Schüler:innen anschaulich und anwendungsorientiert Grundlagenwissen zur Produktion, Verwendung und Entsorgung von Plastik in unterschiedlichen Lebensbereichen, um so kritisches Konsumbewusstsein bei den Schüler:innen zu fördern.