Lernstrecke “Umgang mit Geld – Es geht nicht ohne Planung”: Haushaltsplan
Inhaltsbeschreibung
Ein Haushaltsplan, also die Gegenüberstellung der eigenen Einnahmen und Ausgaben, ist ein erster Schritt zur finanziellen Selbstständigkeit. Sie ermöglicht Personen mehr Kontrolle über die eigenen Finanzen und das Treffen fundierterer finanzieller Entscheidungen. Dahingehend erfahren die Schüler:innen in der folgenden Unterrichtssequenz, wie unterschiedliche Kosten zugeordnet werden können und erstellen darauf aufbauend einen Haushaltsplan.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern (Einkauf von Obst und Gemüse), einer E-Learning-Einheit und Aufgaben zu Thema Umfang mit Müll.
In diesem Dokument werden vier Einstiegsideen für den Kompetenzbereich „Bildungswege und Arbeitswelten“ präsentiert. Es handelt sich immer um Vorschläge, die mit einem Erlebnis für die Schüler:innen verbunden sind und wo auch außerschulische Lernorte miteinbezogen werden.