Lernstrecke “Umgang mit Geld – Es geht nicht ohne Planung”: Haushaltsplan
Inhaltsbeschreibung
Ein Haushaltsplan, also die Gegenüberstellung der eigenen Einnahmen und Ausgaben, ist ein erster Schritt zur finanziellen Selbstständigkeit. Sie ermöglicht Personen mehr Kontrolle über die eigenen Finanzen und das Treffen fundierterer finanzieller Entscheidungen. Dahingehend erfahren die Schüler:innen in der folgenden Unterrichtssequenz, wie unterschiedliche Kosten zugeordnet werden können und erstellen darauf aufbauend einen Haushaltsplan.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Der interaktive Zeitstrahl zur Geschichte des Geldes verbindet historisches mit ökonomischem Wissen.
Mit diesem Lernpaket des Forum Umweltbildung reflektieren die Lernenden ihren persönlichen Wasserverbrauch und vergleichen ihn mit der Lage in Äthiopien.