Leitfaden: Betriebserkundung
Inhaltsbeschreibung
Dieser Leitfaden soll die Planung und Durchführung von Betriebserkundungen erleichtern. Betriebserkundungen sind ein wertvolles Tool, um eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft zu schlagen. Sie bieten sich in unterschiedlichen Schulstufen und zu unterschiedlichen Themen an. Im Zuge dieses Leitfadens werden Leitfragen zu folgenden Schwerpunkten präsentiert: berufsorientierte, technische, wirtschaftliche und ökologische Betriebserkundung. Außerdem werden sowohl organisatorische als auch inhaltliche Aspekte der Vor- und Nachbereitung besprochen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet wahlweise zu den Themenfeldern Dienstleistung in den Bereichen Bank, Verkehr oder Handel/Tourismus eine Rechercheaufgabe, die entweder online oder direkt in einem Betrieb vor Ort bearbeitet werden kann.
Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen.