Fake Shops auf der Spur
Inhaltsbeschreibung
Diese Unterrichtsmaterialien adressieren unmittelbar die Lebenswelten der Jugendlichen als Akteur:innen.
Die Schüler:innen nähern sich dem aktuellen Thema problemorientiert. Sie werfen einen kritischen Blick auf den Onlinehandel und schärfen ihren Blick für Sicherheit und Umweltverträglichkeit aus der Perspektive von Konsumierenden. Gemeinsam reflektieren sie gesellschaftspolitische Aspekte von Fake Shops in Hinblick auf deren Existenz und diskutieren gegensteuernde Maßnahmen.
Verschiedene Unterrichtsmethoden und Sozialformen ermöglichen dir und deiner Klasse eine kompetenz- und handlungsorientierte Herangehensweise.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit dem begleitenden Lehrmaterial lernen Schüler:innen auf leicht verständliche und interaktive Weise wichtige Fakten zu folgenden Themen:
- Investieren & Traden
- Handel mit Kryptowährungen
- Influencer:in als Beruf
- Schneeballsysteme & Network-Marketing
- Konsumkredite
Dieses Lernpaket motiviert die kritische Reflexion zum Thema Lebensmittelverschwendung.