Intensive und extensive Landwirtschaft
Inhaltsbeschreibung
Welche Auswirkungen hat die Landwirtschaft auf Mensch, Umwelt und Gesellschaft?
Das zweiteilige Lernpaket Intensive und extensive Wirtschaftsformen im primären Sektor führt die Schüler:innen spielerisch und multiperspektivisch an das Thema heran.
In der ersten Einheit des Lernpakets machen sie sich mit dem Unterschied zwischen intensiver und extensiver Landwirtschaft vertraut.
Die zweite Einheit steht ganz im Zeichen eines Rollenspiels, in dem die Jugendlichen problematische Auswirkungen intensiver Landwirtschaft, aber auch die Multiperspektivität des Themas erleben. Sie diskutieren verschiedene Standpunkte am Beispiel der Vergabe eines landwirtschaftlichen Betriebsstandortes und reflektieren ihre Argumente kritisch.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses rund 4,5-stündige Planspiel, das von erfahrenen Spielleiter:innen angeleitet wird, vermittelt die starke Vernetzung der Themen Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzmarkt und Politik.
Das Unterrichtspaket setzt sich aus drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen) zusammen, welche den Schüler:innen wichtige Grundkenntnisse zum Konsum von Eiern vermitteln (Herkunft, Pro-Kopf-Verbrauch in Österreich, Haltungsformen von Legehennen, Gütekriterien, Konsumaspekte).
Dieses Video veranschaulicht, wieso der Markt aufgrund von unterschiedlichen Informationsständen weniger gut funktioniert.