Debate Challenge
Inhaltsbeschreibung
In der Challenge Vom Zuhören zum Debattieren lernen Jugendliche fächerübergreifende Basisqualifikationen wie argumentieren, Gesprächsregeln einhalten oder andere Meinungen respektieren.
Zunächst proben die Schüler:innen ihre Kompetenz, zuzuhören und das Gehörte zusammenzufassen.
Im Anschluss stellen sie Gesprächsregeln auf, nach denen sie ihre eigene Meinung mit Argumenten begründen. In einer Pro-Kontra-Debatte lernen die Jugendlichen, Standpunkte einzunehmen und andere Meinungen zu respektieren.
Schließlich reflektieren sie ihre Erfahrungen mit 2 Fragebogen.
Dieses Video fasst die Grundlagen der A2 Debate Challenge zusammen:
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In dieser Idea Challenge stehen die Herausforderungen eines Schulwechsels am Ausgangspunkt für passende Ideen und Lösungen.
In einem fiktiven Verkaufsszenario planen Klassengruppen den Verkauf von Popcorn. Nachdem sie Preise und Verkaufsmenge festgelegt haben, bearbeiten die Gruppen verschiedene Szenarien, die in Kuverts vorbereitet sind.
Diese simulierten Situationen werden zunächst in der Gruppe diskutiert und anschließend im Plenum besprochen und ausgewertet.
Das Lernpaket zeigt die Wichtigkeit von Unternehmen im Wirtschaftskreislauf auf. Es sollte in Kombination mit der Online-Anwendung „Wirtschaftskreislauf interaktiv“ eingesetzt werden.