Debate Challenge
Inhaltsbeschreibung
In der Challenge Vom Zuhören zum Debattieren lernen Jugendliche fächerübergreifende Basisqualifikationen wie argumentieren, Gesprächsregeln einhalten oder andere Meinungen respektieren.
Zunächst proben die Schüler:innen ihre Kompetenz, zuzuhören und das Gehörte zusammenzufassen.
Im Anschluss stellen sie Gesprächsregeln auf, nach denen sie ihre eigene Meinung mit Argumenten begründen. In einer Pro-Kontra-Debatte lernen die Jugendlichen, Standpunkte einzunehmen und andere Meinungen zu respektieren.
Schließlich reflektieren sie ihre Erfahrungen mit 2 Fragebogen.
Dieses Video fasst die Grundlagen der A2 Debate Challenge zusammen:
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Lebenshilfe verschickt fairen Kaffee aus Tansania”.
Eine Gruppe von Gründer:innen entwickelt auf Basis einer vorgegebenen Unternehmensidee einen abwechslungsreichen Pitch, der den Mini-Löwen (= Investor:innen) präsentiert wird. Ziel dieses Spiels ist es, einen Einblick in die erfolgreiche Vermarktung einer Unternehmensidee zu gewinnen.
Der Band 4 beschäftigt sich mit den Themen: Wege zum (Traum-) Beruf, Wie startet man ein Projekt, nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Produktion und Klimawandel