Das Huhn – fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial
Inhaltsbeschreibung
Das Unterrichtspaket besteht aus zwei Teilen/Einheiten: Im ersten Teil werden den Schüler:innen mittels Arbeitsblättern (samt Videoanalyse und Rechercheaufgaben) grundlegende Informationen zur Produktion von Hühnerfleisch vermittelt: Kultureller Sprachgebrauch, Fleischproduktion, Bedeutung für den Fleischhandel, Pro-Kopf-Verbrauch, Qualitätsstandards, konventionelle und Biohaltung von Hühnern. Der zweite Teil vermittelt ernährungsphysiologische Aspekte von Hühnerfleisch. Mittels der Unterrichtsmethode Steckbrief werden die Inhalte der beiden Einheiten gesichert.
Das Unterrichtsmaterial eignet sich vor allem für fächerübergreifenden Unterricht bzw. Projekttage, welche den Themenbereich (nachhaltige) Ernährung behandeln.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
In diesem Video planen Yara, Mia und Luca einen gemeinsamen Ausflug. Bei der Vorbereitung stellen sich jedoch viele Fragen rund um das Einkaufen und die Welt der Lebensmittel.
Ein Leben nach dem Zero-Waste-Konzept wird in dieser Unterrichtseinheit vorgestellt und diskutiert.
Den Schüler:innen werden auf interaktive sowie progressive Art und Weise (mittels digitaler Ressourcen) die Grundlagen der Energiegewinnung durch Wasserkraft vermittelt.