Biomasse
Inhaltsbeschreibung
Den Schüler:innen werden auf anschauliche sowie interaktive Art und Weise die wichtigsten Biomasse-Arten vermittelt, bevor Holz als Biomasse weiter thematisiert wird. Außerdem werden ökologische Probleme aufgezeigt, welche sich durch die Nutzung von Biomasse für die Energieerzeugung ergeben. Aktivierende Arbeitsaufträge am Ende des Materials sowie ein Memory-Spiel dienen zur Sicherung sowie selbstständigen Vertiefung des Lernstoffes.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand von fünf biographischen Fallbeispielen setzen sich Schüler:innen mit Kinder- und Altersarmut auseinander und erarbeiten mögliche Verbesserungsmaßnahmen, um Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung zu verringern.
Durch eine Kombination unterschiedlicher Unterrichtsmethoden (Gruppenarbeit, Arbeitsblatt, Gedankenexperiment, Plenumsdiskussion etc.) werden die Schüler:innen mit der Bedeutung des österreichischen Sozialstaates für die Gesellschaft – und seinen Pensionsleistungen im Speziellen – vertraut gemacht.
Saisonal, regional oder global? In dieser Einheit setzen sich die Schüler:innen mit der Verfügbarkeit von Obst und Gemüse in Österreich auseinander.