Zurück zur Suche
Inhaltsbeschreibung
In diesem Eintrag können alle Arbeitsblätter der vertiefenden Szenarien sowie der Good News ausgekoppelt heruntergeladen werden. Zusätzliche Informationen dazu, wie die Materialien in die Thematik eingebettet werden können, wie sie im Unterricht zur Anwendung kommen sowie die Lösungen für alle Übungen sind in den jeweiligen Einträgen der Szenarien zu finden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das sechsteilige Unterrichtspaket vermittelt den Schüler:innen auf aktivierende und anschauliche Art und Weise, Wissen zu Papierproduktion und -verbrauch. Somit wird ein kritisches Konsum- und Umweltbewusstsein gefördert.
Detailansicht öffnen
- Themenbereich
-
Wirtschaft im Verhältnis zu Staat‚ Umwelt & Gesellschaft
- Lernziele
- Die Schüler:innen können...
- den Ursprung und die Geschichte von Papier erläutern.
- die verschiedenen Schritte in der Papierherstellung beschreiben.
- die unterschiedlichen Papiernutzungsarten aufzählen und in ihren Konsumalltag einordnen.
- mithilfe von entsprechenden Aufgabenstellungen berechnen, wie viel Holz, Wasser und Energie mit unserem Papierverbrauch verbunden ist.
- kritisch erläutern, warum mit Papier sparsam umgegangen werden sollte.
- verschieden Umweltsiegel zu Papier benennen und konsumkritisch vergleichen.
- umweltfreundliche Alternativen, aus denen Papier hergestellt werden kann, beschreiben und ausprobieren (selbst hergestelltes Geschenkpapier).
- Keywords
-
Wasserverbrauch, bewusster Konsum, Energieverbrauch, nachhaltig, Papier, Produktion, Nachhaltigkeit, Umwelt, Umweltschutz, Umweltbewusstsein
- Herausgeber
-
Südwind Agentur