Arbeitsteilung – eLearning
Inhaltsbeschreibung
Die Einheit besteht aus drei Teilen:
Im ersten Abschnitt „Bedeutung & Vielfalt der Arbeitswelt“ geht es um verschiedene Berufe, deren Ausbildungen, Berufsbezeichnungen und Aufgabenbereiche. Ein abschließendes Video erklärt, warum Menschen arbeiten und wie man Informationen zum eigenen Traumberuf finden kann.
Der zweite Teil „Entwicklungen in der Arbeitswelt“ behandelt zukünftige Veränderungen in der Berufswelt. Nach einem einleitenden Video beantworten die Teilnehmenden Fragen zu den Arbeitsweisen der Zukunft.
Im dritten Abschnitt reflektieren die Jugendlichen nach dem Lesen eines Interviews mit einer jungen Steinmetzin über ihre eigenen Hobbys. Dabei machen sie Notizen zu ihren Interessen, Stärken und Talenten, die sie später im Berufsleben nutzen können.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet eine Reihe an vielseitigen Aufgaben zum Thema Berufe und zum Bildungssystem in Österreich.
Mittels Stationenbetrieb erarbeiten die Schüler:innen die unterschiedlichen Formen der Care-Arbeit und auf welche Weise diese im Familienalltag verankert ist.
Das Comic-Skript (28 Seiten) erklärt die Aufgaben der Banken und hält verschiedenste Aufgaben, inklusive Lösungen, zu dem Thema bereit.