Alles Armut oder was?
Inhaltsbeschreibung
Das erste Video erklärt absolute und relative Armut am Beispiel einer deutschen Familie. (Explainity Form). Nach dem Video sollen die Schüler:innen die Bedeutung der Begriffe erarbeiten, vorstellen und zum Schluss reflektieren. Weiters findet man ein weiteres Video zur globalen Armut und weiterführende Links.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Unterrichtsszenario beinhaltet eine Gruppenarbeit, bei der sich die Schüler:innen mit Ausschnitten aus den AGBs von Zalando auseinandersetzen.
Saisonal, regional oder global? In dieser Einheit setzen sich die Schüler:innen mit der Verfügbarkeit von Obst und Gemüse in Österreich auseinander.
Dieser interaktive Selbsttest im Internet teilt uns einem bestimmten Kauftyp zu und erklärt, welche Werbung diesen Typen anspricht.