Alles Armut oder was?
Inhaltsbeschreibung
Das erste Video erklärt absolute und relative Armut am Beispiel einer deutschen Familie. (Explainity Form). Nach dem Video sollen die Schüler:innen die Bedeutung der Begriffe erarbeiten, vorstellen und zum Schluss reflektieren. Weiters findet man ein weiteres Video zur globalen Armut und weiterführende Links.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Online-Module behandeln die folgenden Themen: Was ist Marketing, Marktforschung, die 4P (Price, Promotion, Place und Product) sowie zentrale Begriffe.
Dieser interaktive Wirtschaftskreislauf zeigt den Zusammenhang zwischen Haushalten und den Unternehmen auf. In verschiedenen Aufgabenstellungen müssen ständig veränderte Szenarien durchgedacht werden. Es sollte vorher das gut aufbereitete Lernpaket mit den Schüler:innen durchgemacht werden.
Mit dem begleitenden Lehrmaterial lernen Schüler:innen auf leicht verständliche und interaktive Weise wichtige Fakten zu folgenden Themen:
- Investieren & Traden
- Handel mit Kryptowährungen
- Influencer:in als Beruf
- Schneeballsysteme & Network-Marketing
- Konsumkredite