Alles Armut oder was?
Inhaltsbeschreibung
Das erste Video erklärt absolute und relative Armut am Beispiel einer deutschen Familie. (Explainity Form). Nach dem Video sollen die Schüler:innen die Bedeutung der Begriffe erarbeiten, vorstellen und zum Schluss reflektieren. Weiters findet man ein weiteres Video zur globalen Armut und weiterführende Links.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Unterrichtssequenz führt in die Grundlagen des Konsumentenschutzes ein und klärt über Rechte und Pflichten minderjähriger Konsument:innen auf.
Die FLiP App: E-Learning für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Nachhaltiges Lernen und mittels Gamification das spielerische Erlernen von Finanzwissen. Innovative Bildung – spielerisch und digital.
Woher kommt mein Geld und wohin geht es? Was ist ein Haushaltsbuch und wofür brauche ich es? Geld ist im Alltag vieler Mensch präsent und begleitet uns unser ganzes Leben lang. In zwei Unterrichtseinheiten sollen die Schüler:innen an das Thema Geld herangeführt werden.