Zu Besuch in der Backstube
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Wirtschaftsbildung durften die Schüler/innen der 2A der MS Vitis am 15. Jänner 2024 hinter die Kulissen der Bäckerei Kasses in Thaya blicken.
Gleich bei der Begrüßung stattete uns Bäckermeisterin Lena Kasses mit Bäckerhüten aus. Nach einer gründlichen Handwäsche formten die Kinder selbstständig Mohnstriezerl, Handsemmeln, Brezen, Knöpfe und Salzstangen.
Außerdem bekamen die Schüler:innen eine Führung durch die Backstube, dabei lernten sie den Betrieb und die Maschinen besser kennen. Mit jeder Menge herrlich duftenden Gebäcks und neuen Erfahrungen kam die 2A wieder in die Schule zurück.
Tipp: Der Betriebsleitfaden kann Unterstützung bei Betriebsbesichtigungen bieten. Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Mit vollem Enthusiasmus in die Marktwoche
Besuch im MARK Future Space
Naturkatastrophen und Folgen
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet wahlweise zu den Themenfeldern Dienstleistung in den Bereichen Bank, Verkehr oder Handel/Tourismus eine Rechercheaufgabe, die entweder online oder direkt in einem Betrieb vor Ort bearbeitet werden kann.
Online-Fragen werden beantwortet. Der Input erfolgt durch Videos und Interviews. Dabei werden drei zentrale Themen behandelt: die Bedeutung und Vielfalt der Arbeitswelt, Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Blick in die Arbeitswelt.
Anhand eines Klassenfestes soll ein Miniprojektplan erstellt werden., dieser beinhaltet: Die Planung, Aufgabenverteilung, Durchführung und eine Reflexion.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Will keiner arbeiten?”.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Klimasünder Mode”.
Vertiefungsmaterial zu sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikeln.
Das Video über Banken behandelt die Themen: Kredit, Businessplan, Zinssatz und weitere Funktionen von Banken. Während des Videos werden interaktive Quizfragen zu diesen Themen gestellt.
Die Folien und das Erklärvideo behandeln die Funktion, rechtliche Aspekte und die Struktur von Unternehmen in Österreich.
Das Comic-Skript (28 Seiten) erklärt die Aufgaben der Banken und hält verschiedenste Aufgaben, inklusive Lösungen, zu dem Thema bereit.