Workshop der Waldviertler Sparkasse

Alle Klassen der Mittelschule Vitis absolvierten am 20. Dezember 2023 Workshops mit Mitarbeiterinnen der Waldviertler Sparkasse.
Im Rahmen dieser Veranstaltung erarbeiteten die SchülerInnen wichtige Themen der Finanzbildung, um in ihrem Umgang mit Geld geschult zu werden.
Konkret wurden folgende Inhalte mit den Kindern besprochen und erarbeitet:
*) Taschengeld – Das erste Einkommen (Klasse 1A)
*) Budget – Was kostet die Welt (Klasse 2A)
*) Schulden – Schuldenfalle und der Weg heraus (Klasse 3A/4A)
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Escape Game “Energie und Ressourcen” der 2. Klassen

„Berufe haben kein Geschlecht“

Schüler:innen gründen Gastronomieunternehmen
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.