Besuch im MARK Future Space
Am Montag, den 29.04. machte sich die 2a der MS Stainach-Pürgg auf nach Spital am Pyhrn zur MARK Metallwarenfabrik.
Dort angekommen wurden wir herzlich empfangen und bekamen einen kurzen Rundgang durch die Firma. Im Anschluss durften wir das Future Space erkunden: Angefangen von ferngesteuerten Robotern und Drohnen über 3D-Druck, VR-Brillen, Balance Board, Medienwerkstatt mit Green Screen und Video-/Musikproduktion bis hin zu Bilder generieren mit künstlicher Intelligenz war wirklich alles dabei! Es gab so viel Spannendes zu entdecken, dass wir gerne noch etwas länger geblieben wären!
Tipp: Der Betriebsleitfaden kann Unterstützung bei Betriebsbesichtigungen bieten. Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Tag und freuen uns schon, bald mit der nächsten Klasse vorbeizukommen!
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Projektwoche „Umgang mit Geld“ in der MS Bürmoos
Betriebsbesichtigungen für die Berufsorientierung
Finanzwochen mit Manomoneta
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Will keiner arbeiten?”.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Klimasünder Mode”.
Vertiefungsmaterial zu sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikeln.
Das Video über Banken behandelt die Themen: Kredit, Businessplan, Zinssatz und weitere Funktionen von Banken. Während des Videos werden interaktive Quizfragen zu diesen Themen gestellt.
Die Folien und das Erklärvideo behandeln die Funktion, rechtliche Aspekte und die Struktur von Unternehmen in Österreich.
Das Comic-Skript (28 Seiten) erklärt die Aufgaben der Banken und hält verschiedenste Aufgaben, inklusive Lösungen, zu dem Thema bereit.
Ausgehend von der eigenen Wohn- bzw. Schulortgemeinde sollen die Schüler:innen ihre Umgebung analysieren und eine eigene Bedürfniskarte (mit Scribble Maps) erstellen und so die im Mittelpunkt stehende Fragestellung beantworten können: „Wo befriedige ich meine Bedürfnisse?“ Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Bedürfnisbefriedigung durch Unternehmen.
Dieser Leitfaden soll die Planung und Durchführung von Betriebserkundungen erleichtern. Im Zuge dieses Leitfadens werden Leitfragen zu folgenden Schwerpunkten präsentiert: berufsorientierte, technische, wirtschaftliche und ökologische Betriebserkundung.
Ein Onlinequiz mit jeweils sechs Fragen zur steirischen Wirtschaft und zu Wirtschaftswissenschaften im Allgemeinen.