Stärken-Workshop des BIZ Waidhofen/Thaya
Am 6. März 2025 fand ein Stärken-Workshop in der 3. Klasse der MS Vitis statt, der von Frau Tina Semper vom BIZ Waidhofen an der Thaya durchgeführt wurde. Ein zentrales Element des Workshops war die Reflexion zu den eigenen Stärken. Daher nahmen die Schüler*innen eine Selbst- aber auch eine Fremdeinschätzung vor.
Der Workshop hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, kontinuierlich an der eigenen Entwicklung zu arbeiten und die eigenen Stärken gezielt zu fördern.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Berufswahl-Workshop des AMS
Talentastic Challenge: Coole Jobs und tolle Preise!
Finanzworkshop an der Wirtschaftskammer Kärnten
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.