Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Preisbildung durchs Kekse-Backen kennenlernen

Schulpilot Wirtschaftsbildung

Das BG WRG Körnerstraße setzte mit über 100 Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen den Aktionstag unter dem Motto „Wir lernen die Preisbildung anhand des Kekse Backens kennen“ um. Termini wie Warenkorb, Bio vs. Billig Lebensmittel, Einnahmen – Ausgabenrechnung uvm. wurden am Anfang besprochen, bevor in Gruppen Zutaten für die Teige und das Verpackungsmaterial gekauft wurden. Nach der Vorbereitung, wurden die Kekse gebacken und liebevoll verpackt. Abschließend wurde ein Geschmackstest gemacht, ob man einen Unterschied zwischen Bio- und billigen Lebensmitteln schmeckt und wieviel man einnehmen muss, damit man einen positiven Saldo hat.
Durch die Lebensrealität und den zusätzlichen Ansporn, die Kekse selbst zu backen und verkaufen, war der Projekttag ein toller Erfolg und wie Schülerinnen und Schüler wurde lebensnah wirtschaftliche Inhalte vermittelt. (Theresa Ganhör)

Materialtipp: Das Material “Marktwoche” kann Unterstützung bei der Umsetzung solcher Projekte bieten.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen