Praxisorientierte Finanz- & Wirtschaftsbildung

Voller Neugierde und großem Interesse haben unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschule St. Andrä-Wördern an einem Workshop für Finanz- und Wirtschaftsbildung teilgenommen. Geleitet wurde der Workshop von Elisabeth Leitner/GoForIt GmbH nach ihrem Motto „Geld & Wirtschaft – Kinderleicht!“.
Praxisnah und mit viel Spaß vermittelte sie den SchülerInnen das Verstehen von wirtschaftlichen Zusammenhängen, das Behalten des Überblicks von Einnahmen und Ausgaben des Taschengeldes, das Ausüben eines bewussten Konsumverhaltens und wie Geld angespart werden kann.
Gerne planen wir diesen Workshop im kommenden Schuljahr für unsere Schüler und Schülerinnen als Ergänzung zum Unterricht wieder ein.
Zitate von Schüler:innen
“Kann ich für 1€ eine Aktie kaufen?”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Tag des offenen Klassenzimmers

Fit für die Zukunft

Optimistischer Ausblick: PISA-Ergebnisse in Finanzbildung
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.